Wo Lyrik Zuhause ist 13. 2017.
Abstract
HERMANN, Rolf: „Wo Lyrik zuhause ist“, Wien 2016
Bei „Literatur & Wein“ im Stift Göttweig hatte ich den jungen Schweizer Dichter kennengelernt. Jetzt habe ich seine Gedichte gelesen, die in diesem Heft in Deutsch und englisch abgedruckt sind.
Hermann ist ein ungewöhnlicher Dichter und so sind auch seine Gedichte. In Schweizer Gelassenheit sagt er Sätze wie „und fast unbemerkt reiht sich der Sonntag an den Samstag und mein Atem sich an deinen …“ (Seite 7)
Er sieht seine Gedichte als Bedienungsanleitungen „jedes gedicht ist eine bedienungsanleitung“ (Seite 10)
Links
BibTeX (Download)
@booklet{Rolf2017, title = {Wo Lyrik Zuhause ist 13}, author = {HERMANN Rolf}, year = {2017}, date = {2017-05-30}, abstract = {HERMANN, Rolf: „Wo Lyrik zuhause ist“, Wien 2016 Bei „Literatur & Wein“ im Stift Göttweig hatte ich den jungen Schweizer Dichter kennengelernt. Jetzt habe ich seine Gedichte gelesen, die in diesem Heft in Deutsch und englisch abgedruckt sind. Hermann ist ein ungewöhnlicher Dichter und so sind auch seine Gedichte. In Schweizer Gelassenheit sagt er Sätze wie „und fast unbemerkt reiht sich der Sonntag an den Samstag und mein Atem sich an deinen …“ (Seite 7) Er sieht seine Gedichte als Bedienungsanleitungen „jedes gedicht ist eine bedienungsanleitung“ (Seite 10) }, month = {05}, keywords = {Gedichte, Schweiz}, pubstate = {published}, tppubtype = {booklet} }