Bücher

„Crossing Europe by Bike: Sicily – North Cape”
Amazon Verlag Washington 2023
Amazon
amazon 2

„Europaquerung mit dem Fahrrad: Sizilien – Nordkap“
Amazon Verlag 2023
amazon

„Focus on the Future. A Summit Meeting for Pioneers”
IAFeS Edition, Volume 11, Wien 2023 (Hg)

„Mit dem Fahrrad Rom – Sizilien“
amazon Verlag, Wrozlaw 2022

„Digital Culture in Education, Science and Technology“
IAFeS Edition Volume 10, Wien 2021 (Hg)

„Allein nach Tibet“
Amazon Verlag, 2021

„Education & Research during COVID19 – International Reports & Essays“,
IAFeS Edition, Wien 2021 (Herausgeber)

„Veränderungen in einer Gesellschaft – Beiträge aus Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Literatur, Management“, 2. erweiterte Auflage, Linz 2020 Herausgeber

„Humaninformatik. Forschungsberichte des Instituts für Humaninformatik“, Autor Peter Kotauczek, 2. Ausgabe, Wien 2020, Herausgeber

„Innovation and Digitalization in Emerging Economies“, Wien 2019
Herausgeber mit Erwin Bratengeyer, IAFeS Edition Volume 7

„Humaninformatik. Forschungsberichte des Instituts für Humaninformatik“, Autor Peter Kotauczek, Wien 2019, Herausgeber

„Veränderungen in einer Gesellschaft – Beiträge aus Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Literatur, Management“,
Verlag FREYA Linz 2019 Herausgeber

“HOFFNUNG”
Als wir dann auf den Blumen des Feldes und der Hoffnung blühten, hatten wir nichts Anderes.
Laureta VINCA-MULLIQI
Ausstellungskatalog, Schloss Potzneusiedl. Wien 2019, Herausgeber

Access to Knowledge in the 21st Century, The Interplay of Society, Education, ICT and Philosophy, IAFeS Edition, Volume 6, Wien 2018, Herausgeber

„Peter Kotauczek – Philosoph, Querdenker, Musiker, Maler, Schreiber, Systemtheoretiker und Ingenieur““, Verlag Freya Linz 2017

„Smart Learning“, Tagungsband der 14. NETTIES Konferenmz in Timisoara, Rumänien 19.- 20. Mai 2016
IAFeS Edition, Volume 4, Wien 2017, Herausgeber

„Open Data and Big Data – The Impact in Digital Socienty and Smart Cities“, Tagungsband der 13th NETTIES Conference in Teneriffa vom 5. Bis 8. März 2015,
IAFeS Edition, Volume 2, Wien 2015, Herausgeber

„Theodor Kanitzer. Ein Leben für Völkerverständigung und Kulturmanagement. A Life Devoted To International Understanding and Cultural Management. Zycie poswiecone budowaniu porozumienia miedzy narodami“, dreisprachig – deutsch, englisch und polnisch, Linz 2015

„Challenges of Industrial Clustering in the 21st Century“, IAFeS Edition, Wien 2015
Herausgeber

“Marketing” in chinesischer Sprache, gemeinsam mit Zhihong Li, Dong Liang, Jiandi Liu, Second Edition, Tsinghua University Press 2014

„Luan Mulliqi“, in rumänischer Sprache, Fundatia Interart Triade, Timisoara, Rumänien, Wien 2014

„Hinterbrühler Fastentuch von Rosa Jörger“, Fotograf Werner Zemann,
Verlag FREYA Linz, Linz 2014

“MULLIQI – nje sculptor I madhe / ein großartiger Bildhauer / a great sculptor”
Verlag Freya Linz, Pristina 2012

“Marketing” in chinesischer Sprache, gemeinsam mit Zhihong Li, Dong Liang, Jiandi Liu, Tsinghua University Press 2011

„Marketing. Introduction with Examples“, Edition Scientific Research, Pristina 2010

“Marketingu – Hyrje e ilustruar me shembuj” (albanisch), Edition Scientific Research University of Prishtina, Pristina 2010

“Joint Research and Technology Development – Projects 2007-2010, Multidimensional Project for the Implementation of an Institutionalized Partnership between Austria and Kosovo in the field of Higher Education, Research and Innovation”, (Herausgeber), Edition Scientific Research, Pristina 2010

“Multidimensional Project for the Implementation of an Institutionalized Partnership between Austria and Kosovo in the field of Higher Education, Research and Innovation 2007 – 2010”, (Herausgeber), Edition Scientific Research, Pristina 2010

„Strategien im tertiären Bildungswesen. Entwicklung und Umsetzung“, 2. Auflage, Verlag Forum Neue Medien, Graz 2010

„Karl Schnetzinger“, Kunstkatalog „Mazedonian National Art Gallery“,
Skopje 2008

„Karl Schnetzinger“, Kunstkatalog „The Kosovo Art Gallery“,
Prishtina 2008

„Vendasit digitale dhe imigrantet digjitale“, Prishtina 2008

„Digital Natives & Digital Immigrants“
Studienverlag Innsbruck Wien München Bozen 2007

„Franz Jantsch
Pfarrer – Schriftsteller – Schamane – Vordenker
Ausgewählte Texte“

Verlag Freya, Linz 2007

„Strategien im tertiären Bildungswesen – Entwicklung und Umsetzung“
Verlag Forum Neue Medien, Graz 2007

„Der vernetzte Egoist. Telekommunikation und Computer verändern den Menschen“,
Studienverlag Innsbruck Wien München Bozen 2004

“Marketing – Kommunikationstechnologien verändern die Gesellschaft”, gemeinsam mit Paul Stefan, Krems 2004

„Sketching with the computer mouse: George Milonas“,
dreisprachige Ausgabe (griechisch, englisch, deutsch), Krems 2004

„Die neue Mobilität der Gesellschaft“,
Studienverlag Innsbruck, Wien, München, Bozen 2002

„Marketing 1. Introduction with Examples“, gemeinsam mit Paul Stefan, Krems 2002

„… in alle Welt. Tagebuch eines Handelsreisenden“
Taschenbuch, Verlag FREYA, Linz 2002

Маркетинг, Введение с примерами, Йоханн Гюнтер, Пауль Штефан,
russiche Version des Buches „Marketing 1. Einführung mit Beispielen“, Krems 2002

„Verkehrstelematik“, Herausgeber gemeinsam mit Kristina ZACH, Krems 2001

„Videokonferenz in der Lehre“, Wien 2001

„VEN Virtual Education Network“, Krems 2000

„Marketing 1, Einführung mit Beispielen“, gemeinsam mit Paul Stefan, Krems 2000

„Telematik in Niederösterreich. Chance für Klein- und Mittelbetriebe“, Wien 2000

„Networking Entities, tele-education, telematics & law, telematics & culture“,
gemeinsam mit Gregory ZEIBEKAKIS, Krems 2000

„Telematik in Niederösterreich, Expertice und Empfehlungen für das Land Niederösterreich“, Krems 1999

„Athos Impressionen“, Verlag FREYA Linz

„Die Massenmedien in unserer Gesellschaft – Zahlen Fakten Daten“, gemeinsam mit Clemens HÜFFEL, Krems 1999

„Telemedizin, eine Telematikanwendung“, gemeinsam mit Dieter FALKENHAGEN, Krems 1998

„Telearbeit, Leitfaden für Klein- und Mittelbetriebe“, Herausgeber, Krems 1998

„Politik Online, Der Umgang der Parteien mit dem Internet“ (Herausgeber),
Krems 1998

„Marketing – Einführung und Praxis“
gemeinsam mit Paul Stefan, Donau-Universität Krems, Krems 1997

„TELEMOKYMAS, Tarptautiné patirtis“, Kaunas 1997

„Praxisorientiertes Marketing“, 2. Auflage
Literas, Wien 1996

„Teleteaching mittels Videokonferenz, Internationaler Status“
Braumüller Universitätsverlag, Wien 1996

„Marketingas ir Telekomunikacijos“
(litauische Version „Praxisorientiertes Marketing“
Kaunas 1996

„Skaitmenine Telefonija“
(litauische Version von „Digitale Telefonie“)
Vilnius 1995

„Digitale Telefonie“ (ukrainische Version), Kiev 1995

„Praxisorientiertes Marketing“
(russische Version), St.Petersburg 1995

„Távközlésröl Felhasználóknak“ (Digitale Telefonie)
gemeinsam mit Dr. Lajtha György
Szövorg Nyomda Kft.,Budapest 1994

„Digitale Telefonie“, in bulgarisch
Poligraf Verlag, Sofia 1993

„Digitale Telefonie“
gemeinsam mit Prof. Szivas
in russisch
St.Petersburg 1993

„Telekommunikation in Österreich“
Literas Verlag, Wien 1992

„Praxisorientiertes Marketing“
Tips und Fallbeispiele für die Praxis,
mit Dr. Johann Jauk,
Literas Verlag, Wien 1991

„Digitale Telefonie, Technik und Organisation“
Literas Verlag, Wien 1989

„Meinungsforschung mit Bildschirmtext?“
Beiträge zur Kommunikationswissenschaft,
Literas Verlag, Wien 1984

„Bildschirmtext als Umfrageinstrument –
Eine Untersuchung des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
der Universität Wien“
,
Wien 1982

„Marketing mit Textsystem“,
Wien 1983

„Großer Bruder – oder Demokratie am Bildschirm“,
Braumüller-Verlag, Wien 1982

„Videotex – Neue Medien im Feldversuch“,
Schriftenreihe für angewandte Kommunikationsforschung,
Wien 1982

„Organisatorische Implementierung der Textverarbeitung“,
Wien 1978

„Textverarbeitung – Was ist das?“,
Wien 1976