Wasser und die Kraft des Gebets

EMOTO, Masaru: Wasser und die Kraft des Gebets. 2018.

Abstract

EMOTO, Masaru: „Wasser und die Kraft des Gebets“, Burgrain 2005
Emoto hat die Technik, eingefrorenes Wasser zu fotografieren entdeckt. Er will damit nachweisen, dass Wasser ein Gedächtnis hat. Je nach dem, welchem Umfeld das Wasser ausgesetzt war entstehen verschiedene Bilder. Im vorliegenden Band befasst er sich mit Wasser und Gebet. Er schreibt ein Wort auf eine Etikette, die er auf ein Fläschchen mit Wasser klebt. Im anschließend gemachten Foto des eingefrorenen Wassers will er einen Bezug zum aufgeklebten Wort herstellen. Für mich sind es alles Eiskristalle, wie sie bei Schneeflocken oder Eisblumen entstehen. Die in diesem Buch angestellten Interpretationen sind für mich nicht nachvollziehbar. Es sind alles Eiskristalle. Egal, ob das Wort Hinduismus, Jesus oder Islam draufsteht.

    BibTeX (Download)

    @book{EMOTO2017,
    title = {Wasser und die Kraft des Gebets},
    author = {EMOTO, Masaru},
    year  = {2018},
    date = {2018-01-25},
    abstract = {EMOTO, Masaru: „Wasser und die Kraft des Gebets“, Burgrain 2005
    Emoto hat die Technik, eingefrorenes Wasser zu fotografieren entdeckt. Er will damit nachweisen, dass Wasser ein Gedächtnis hat. Je nach dem, welchem Umfeld das Wasser ausgesetzt war entstehen verschiedene Bilder. Im vorliegenden Band befasst er sich mit Wasser und Gebet. Er schreibt ein Wort auf eine Etikette, die er auf ein Fläschchen mit Wasser klebt. Im anschließend gemachten Foto des eingefrorenen Wassers will er einen Bezug zum aufgeklebten Wort herstellen. Für mich sind es alles Eiskristalle, wie sie bei Schneeflocken oder Eisblumen entstehen. Die in diesem Buch angestellten Interpretationen sind für mich nicht nachvollziehbar. Es sind alles Eiskristalle. Egal, ob das Wort Hinduismus, Jesus oder Islam draufsteht.
    },
    keywords = {Gebet, Wasserbilder},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }