Wanderer, kommst du nach Spa … Erzählungen

BÖLL Heinrich: Wanderer, kommst du nach Spa … Erzählungen. 2009.

Abstract

BÖLL, Heinrich: „Wanderer, kommst du nach Spa … Erzählungen“, München 2007
Sehr gute Kurzgeschichten, die die Zeit nach dem Krieg schildern. Eine Zeit, die wir Jüngeren nicht mehr kennen und es uns so bewusst gemacht wird, was unsere Eltern gleistet haben. Ich glaube, heute gibt es keine Dörfer mehr, wie sie in „Die Botschaft“ geschildert wird. „Kennen Sie jene Drecksnester, wo man sich vergebens fragt, warum die Eisenbahn dort eine Station eingerichtet hat; wo die Unendlichkeit über ein paar schmutzigen Häusern einer halb verfallenen Fabrik erstarrt; ringsum Felder, die zur ewigen Unfruchtbarkeit verdammt sind; wo man mit einem Mal spürt, dass sie trostlos sind, weil kein Baum und nicht einmal ein Kirchturm zu sehen ist?“ (Seite 87)
(Hinterbrühl, 08.08.2009)

    BibTeX (Download)

    @book{Heinrich2009,
    title = {Wanderer, kommst du nach Spa … Erzählungen},
    author = {BÖLL Heinrich},
    year  = {2009},
    date = {2009-08-08},
    abstract = {BÖLL, Heinrich: „Wanderer, kommst du nach Spa … Erzählungen“, München 2007
    Sehr gute Kurzgeschichten, die die Zeit nach dem Krieg schildern. Eine Zeit, die wir Jüngeren nicht mehr kennen und es uns so bewusst gemacht wird, was unsere Eltern gleistet haben. Ich glaube, heute gibt es keine Dörfer mehr, wie sie in „Die Botschaft“ geschildert wird. „Kennen Sie jene Drecksnester, wo man sich vergebens fragt, warum die Eisenbahn dort eine Station eingerichtet hat; wo die Unendlichkeit über ein paar schmutzigen Häusern einer halb verfallenen Fabrik erstarrt; ringsum Felder, die zur ewigen Unfruchtbarkeit verdammt sind; wo man mit einem Mal spürt, dass sie trostlos sind, weil kein Baum und nicht einmal ein Kirchturm zu sehen ist?“ (Seite 87)
    (Hinterbrühl, 08.08.2009)
    },
    keywords = {Kurzgeschichten, Nachkrieg},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }