Abstract
ROSSMANN, Eva: "Unter Strom. Ein Mira-Valensky-Krimi", Wien Bozen 2012
Dieses Buch zeigt den Unterschied zwischen Journalismus und Literatur. Abgefasst wie ein Zeitungsbericht, nur auf über 280 Seiten ausgebaut. Viele Tagesgeschehnisse berichtet und wie aus einer Zeitung ausgeschnittene Artikel in die Geschichte des Buches integriert.
Ein Krimi mit lokal handelnden Personen, die man als Einheit sicher kennt, auch wenn sie von der Autorin andere Namen bekamen. Vieles wurde aber direkt so wie es im realen Leben ist übernommen.
Natürlich ist das Thema Energieversorgung ein sensibles. Mein Kollege Hermann Maurer hat dies – als IT-Experte – schon vor Jahren in einem Buch aufgearbeitet. Ob man aber – so wie mit Rossmanns Buch – eine Gesinnungsänderung bewirkt glaube ich nicht. Panikmache führt zu keiner Veränderung.
(Hinterbrühl, 28.03.2013)
Links
BibTeX (Download)
@book{Eva2013, title = {Unter Strom. Ein Mira-Valensky-Krimi}, author = {ROSSMANN Eva}, year = {2013}, date = {2013-03-28}, abstract = {ROSSMANN, Eva: "Unter Strom. Ein Mira-Valensky-Krimi", Wien Bozen 2012 Dieses Buch zeigt den Unterschied zwischen Journalismus und Literatur. Abgefasst wie ein Zeitungsbericht, nur auf über 280 Seiten ausgebaut. Viele Tagesgeschehnisse berichtet und wie aus einer Zeitung ausgeschnittene Artikel in die Geschichte des Buches integriert. Ein Krimi mit lokal handelnden Personen, die man als Einheit sicher kennt, auch wenn sie von der Autorin andere Namen bekamen. Vieles wurde aber direkt so wie es im realen Leben ist übernommen. Natürlich ist das Thema Energieversorgung ein sensibles. Mein Kollege Hermann Maurer hat dies – als IT-Experte – schon vor Jahren in einem Buch aufgearbeitet. Ob man aber – so wie mit Rossmanns Buch – eine Gesinnungsänderung bewirkt glaube ich nicht. Panikmache führt zu keiner Veränderung. (Hinterbrühl, 28.03.2013) }, keywords = {Energieversorgung, Krimi}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }