Schachnovelle

ZWEIG Stefan: Schachnovelle. 2010.

Abstract

ZWEIG, Stefan: „Schachnovelle“ Frankfurt am Main 1990
Auf einer Reise mit dem Schiff nach Südamerika lernt der Erzähler den Schachweltmeister kennen. Er ist ein primitiver Bauernbub, der seinen Vater verloren hat und vom Pfarrer des Dorfes aufgezogen wurde. Er ist dumm und ungebildet. Durch Zufall kam er zum Schachspielen und entwickelte hier überdimensionales Talent. Der Erzähler sucht seinen Kontakt und es gelingt ihm ein Spiel mit den am Schiff Schachkundigen Passagieren zu veranstalten. Da tritt ein Mann auf den Plan, der den Meister schlägt. Er war im Hitlerregime eingesperrt. Durch Zufall kam er an ein Schachbuch und spielte in seiner Zelle. So kam er zu den Kenntnissen. Das Spiel bringt aber seine Erinnerungen hoch. Er wird wirr und verliert die zweite Partie. Er entschuldigt sich bei den Zusehern …
(Hinterbrühl, 24.07.2010)

    BibTeX (Download)

    @book{Stefan2010,
    title = {Schachnovelle},
    author = {ZWEIG Stefan},
    year  = {2010},
    date = {2010-07-24},
    abstract = {ZWEIG, Stefan: „Schachnovelle“ Frankfurt am Main 1990
    Auf einer Reise mit dem Schiff nach Südamerika lernt der Erzähler den Schachweltmeister kennen. Er ist ein primitiver Bauernbub, der seinen Vater verloren hat und vom Pfarrer des Dorfes aufgezogen wurde. Er ist dumm und ungebildet. Durch Zufall kam er zum Schachspielen und entwickelte hier überdimensionales Talent. Der Erzähler sucht seinen Kontakt und es gelingt ihm ein Spiel mit den am Schiff Schachkundigen Passagieren zu veranstalten. Da tritt ein Mann auf den Plan, der den Meister schlägt. Er war im Hitlerregime eingesperrt. Durch Zufall kam er an ein Schachbuch und spielte in seiner Zelle. So kam er zu den Kenntnissen. Das Spiel bringt aber seine Erinnerungen hoch. Er wird wirr und verliert die zweite Partie. Er entschuldigt sich bei den Zusehern …
    (Hinterbrühl, 24.07.2010)
    },
    keywords = {Lateinamerika, Schachweltmeister, Schiff},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }