Abstract
CARDENAL, Ernesto: „Psalmen“, Wuppertal 2008
Während meiner Studienzeit habe ich sein Kuba-Tagebuch gelesen. Jetzt habe ich ihn persönlich getroffen. In GlobArt, wo ich auch im Vorstand bin bekam er einen Award. In der Wotruba-Kirche in Wien las er und wurde geehrt. Noch am selben Tag habe ich seine Psalmen gelesen. Und zwar parallel zu den Original-Psalmen aus der Bibel. Er rückt die katholische Welt in die Jetztzeit. Ein begnadeter Jongleur von Wörtern. Gerade bei so kurzen Texten, wie den Psalmen muss jedes Wort passen.
Psalm 150 (Das Weltall ist ein Heiligtum)
Lobet den Herrn des Kosmos,
das Weltall ist sein Heiligtum
mit einem Radius von hunderttausend Millionen Lichtjahren.
Lobet ihn
den Herrn der Sterne
und der interstellaren Räume,
Lobet ihn
den Herrn der Milchstraßen
und der Räume zwischen den Milchstraßen,
Lobet ihn
den Herrn der Atome
und der Vakuen zwischen den Atomen,
Lobet ihn
mit Geigen und Flöten
und Saxophonen.
Lobet ihn
mit Klarinetten und Englisch Horn,
mit Waldhörnern und Posaunen,
mit Flügelhörnern und Trompeten.
Lobet ihn
mit Bratschen und Violoncelli,
mit Klavieren und Pianolen,
Lobet ihn
mit Blues und Jazz
und Sinfonieorchestern,
mit den Spirituals der Neger
und der Fünften von Beethoven,
mit Gitarren und Xylophonen,
Lobet ihn
mit Plattenspielern und Tonbändern,
Alles was atmet
lobe den Herrn,
jede lebendige Zelle,
Halleluja!
(Seite 80-83)
(Hinterbrühl, 15.06.2009)
Links
BibTeX (Download)
@book{Ernesto2009b, title = {Psalmen}, author = {CARDENAL Ernesto}, year = {2009}, date = {2009-06-15}, abstract = {CARDENAL, Ernesto: „Psalmen“, Wuppertal 2008 Während meiner Studienzeit habe ich sein Kuba-Tagebuch gelesen. Jetzt habe ich ihn persönlich getroffen. In GlobArt, wo ich auch im Vorstand bin bekam er einen Award. In der Wotruba-Kirche in Wien las er und wurde geehrt. Noch am selben Tag habe ich seine Psalmen gelesen. Und zwar parallel zu den Original-Psalmen aus der Bibel. Er rückt die katholische Welt in die Jetztzeit. Ein begnadeter Jongleur von Wörtern. Gerade bei so kurzen Texten, wie den Psalmen muss jedes Wort passen. Psalm 150 (Das Weltall ist ein Heiligtum) Lobet den Herrn des Kosmos, das Weltall ist sein Heiligtum mit einem Radius von hunderttausend Millionen Lichtjahren. Lobet ihn den Herrn der Sterne und der interstellaren Räume, Lobet ihn den Herrn der Milchstraßen und der Räume zwischen den Milchstraßen, Lobet ihn den Herrn der Atome und der Vakuen zwischen den Atomen, Lobet ihn mit Geigen und Flöten und Saxophonen. Lobet ihn mit Klarinetten und Englisch Horn, mit Waldhörnern und Posaunen, mit Flügelhörnern und Trompeten. Lobet ihn mit Bratschen und Violoncelli, mit Klavieren und Pianolen, Lobet ihn mit Blues und Jazz und Sinfonieorchestern, mit den Spirituals der Neger und der Fünften von Beethoven, mit Gitarren und Xylophonen, Lobet ihn mit Plattenspielern und Tonbändern, Alles was atmet lobe den Herrn, jede lebendige Zelle, Halleluja! (Seite 80-83) (Hinterbrühl, 15.06.2009) }, keywords = {Psalmen}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }