Abstract
KADELBACH, Ulrich: „Mit Kazantzakis auf den Athos. Kretische Spuren“, Mähringen 2006
Der deutsche Pastor Kadelbach deklariert sich nicht, wenn er auf den Athos fährt, um keine Schwierigkeiten mit der Orthodoxie zu bekommen. Im vorliegenden Buch stellt er zwei Bezüge her:
• einerseits einen zum bekannten griechischen Literaten Nikas Kazantzakis (1883 bis 1957)
• andererseits zur Insel Kreta und ihren Eigenheiten.
Letztere stellt er durch den kretischen Dichter Kazantzakis und die Rauheit und Eigenheit der Insel Kreta und des Berges Athos her.
Mit seinem Tübinger, protestantischen Theologiewissen ausgestattet analysiert Ulrich Kadelbach den Athos und seine Geschichte mit deutscher Gründlichkeit, ohne aber das Herz und die Seele des Athos zu verlieren. Seine persönlichen Erlebnisse vom Athos werden daneben mit vielen Zitaten Kazantzakis verwoben. Der Eindruck, den der Titel vermittelt, Kadelbach sei mit Kazantzakis am Athos gewesen stimmt nicht. Es war nur ein Buch des kretischen Dichters, das Kadelbach auf seiner Athosreise mit hatte.
(16.06.2007)
Links
BibTeX (Download)
@book{KADELBACH2007, title = {Mit Kazantzakis auf den Athos. Kretische Spuren}, author = {KADELBACH, Ulrich}, year = {2007}, date = {2007-06-16}, abstract = {KADELBACH, Ulrich: „Mit Kazantzakis auf den Athos. Kretische Spuren“, Mähringen 2006 Der deutsche Pastor Kadelbach deklariert sich nicht, wenn er auf den Athos fährt, um keine Schwierigkeiten mit der Orthodoxie zu bekommen. Im vorliegenden Buch stellt er zwei Bezüge her: • einerseits einen zum bekannten griechischen Literaten Nikas Kazantzakis (1883 bis 1957) • andererseits zur Insel Kreta und ihren Eigenheiten. Letztere stellt er durch den kretischen Dichter Kazantzakis und die Rauheit und Eigenheit der Insel Kreta und des Berges Athos her. Mit seinem Tübinger, protestantischen Theologiewissen ausgestattet analysiert Ulrich Kadelbach den Athos und seine Geschichte mit deutscher Gründlichkeit, ohne aber das Herz und die Seele des Athos zu verlieren. Seine persönlichen Erlebnisse vom Athos werden daneben mit vielen Zitaten Kazantzakis verwoben. Der Eindruck, den der Titel vermittelt, Kadelbach sei mit Kazantzakis am Athos gewesen stimmt nicht. Es war nur ein Buch des kretischen Dichters, das Kadelbach auf seiner Athosreise mit hatte. (16.06.2007) }, keywords = {Athos, Griechenland, Kreta}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }