Mieses Karma

SAFIER, David: Mieses Karma. 2010.

Abstract

SAFIER, David: „Mieses Karma“, Hamburg 2009
Nach einigen Seiten wollte ich aufhören zu lesen. Ein „Klatschbuch“. Es wäre aber schade gewesen. Denn letztendlich war es ein humorvolles und spannendes Buch. Eine Fernsehmoderatorin mit ihren Familienproblemen stirbt. Sie kommt in immer neue Leben. Zuerst als Ameise. Wenn sie gute Taten vollbringt kann sie nach ihrem Tod in der Hierarchie aufsteigen. Immer aber sucht sie den Kontakt zu ihrer menschlichen Familie und vor allem zu ihrer Tochter, was in manchen Reinkarnationen – wie als Ameise - schwierig ist. Auch in verschiedensten Tierformen – sei es ein Meerschweinchen oder ein Hund – schwankt sie zwischen ihrem letzten Liebhaber und ihrem Ehemann. Als Tier muss sie mit ansehen, wie ihr Mann ihre ehemalige Freundin heiratet und ihr Liebhaber hübsche Freundinnen hat. Letztendlich schafft sie es aber und kommt wieder als Mensch zur Welt. War sie ursprünglich eine adrette Fernsehmoderatorin so war sie am Ende eine dicke Frau. Aber auch als solches schafft sie es in ihr ehemaliges Leben einzusteigen und letztendlich – welche Kitsch – wird sie mit ihrer Familie – ihrem Mann und ihrer Tochter – wieder vereint und die Zweitfrau des Mannes zieht mit dem Ex-Freund von dannen.
(Hinterbrühl, 08.01.2010)

    BibTeX (Download)

    @book{SAFIER2010,
    title = {Mieses Karma},
    author = {SAFIER, David},
    year  = {2010},
    date = {2010-01-08},
    abstract = {SAFIER, David: „Mieses Karma“, Hamburg 2009
    Nach einigen Seiten wollte ich aufhören zu lesen. Ein „Klatschbuch“. Es wäre aber schade gewesen. Denn letztendlich war es ein humorvolles und spannendes Buch. Eine Fernsehmoderatorin mit ihren Familienproblemen stirbt. Sie kommt in immer neue Leben. Zuerst als Ameise. Wenn sie gute Taten vollbringt kann sie nach ihrem Tod in der Hierarchie aufsteigen. Immer aber sucht sie den Kontakt zu ihrer menschlichen Familie und vor allem zu ihrer Tochter, was in manchen Reinkarnationen – wie als Ameise - schwierig ist. Auch in verschiedensten Tierformen – sei es ein Meerschweinchen oder ein Hund – schwankt sie zwischen ihrem letzten Liebhaber und ihrem Ehemann. Als Tier muss sie mit ansehen, wie ihr Mann ihre ehemalige Freundin heiratet und ihr Liebhaber hübsche Freundinnen hat. Letztendlich schafft sie es aber und kommt wieder als Mensch zur Welt. War sie ursprünglich eine adrette Fernsehmoderatorin so war sie am Ende eine dicke Frau. Aber auch als solches schafft sie es in ihr ehemaliges Leben einzusteigen und letztendlich – welche Kitsch – wird sie mit ihrer Familie – ihrem Mann und ihrer Tochter – wieder vereint und die Zweitfrau des Mannes zieht mit dem Ex-Freund von dannen.
    (Hinterbrühl, 08.01.2010)
    },
    keywords = {Wiedergeburt},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }