Abstract
CHAGALL, Marc: „Mein Leben“, Stuttgart 1959
Die Ausstellung über Chagall in Wien ist großartig. Ich habe mir da dieses Buch von ihm gekauft. Er wollte als Kind auch Schriftsteller werden. Ja, er wäre sicher auch ein guter Schreiber geworden. In dem Buch entführt er den Leser in sein eigenes Leben. Das Leben eines aufstrebenden Malers, der aus der Provinz Russlands kommt und sich über St.Petersburg der damaligen Kunstmetropole Paris nähert.
Er, der bis in unsere Zeit – bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts gelebt hat – beschreibt sein Leben während der russischen Revolution. Wie seine reichen Schwiegereltern alles verloren haben und er sich als „moderner“ Künstler durch Leben fristen musste.
Seine Sprache korrespondiert aber mit der Malerei, wenn er etwa sagt „Dass das Schwarze schwärzer sei und das Weiße noch weißer.“
„Mein Leben will keine Autobiographie im Sinne einer exakten Berichterstattung sein. Daten und Fakten treten zurück, verschwimmen in jener dichten Atmosphäre von fremdartigem Reiz.“
(10.01.2007)
Links
BibTeX (Download)
@article{CHAGALL2007, title = {Mein Leben}, author = {CHAGALL, Marc}, year = {2007}, date = {2007-01-10}, abstract = {CHAGALL, Marc: „Mein Leben“, Stuttgart 1959 Die Ausstellung über Chagall in Wien ist großartig. Ich habe mir da dieses Buch von ihm gekauft. Er wollte als Kind auch Schriftsteller werden. Ja, er wäre sicher auch ein guter Schreiber geworden. In dem Buch entführt er den Leser in sein eigenes Leben. Das Leben eines aufstrebenden Malers, der aus der Provinz Russlands kommt und sich über St.Petersburg der damaligen Kunstmetropole Paris nähert. Er, der bis in unsere Zeit – bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts gelebt hat – beschreibt sein Leben während der russischen Revolution. Wie seine reichen Schwiegereltern alles verloren haben und er sich als „moderner“ Künstler durch Leben fristen musste. Seine Sprache korrespondiert aber mit der Malerei, wenn er etwa sagt „Dass das Schwarze schwärzer sei und das Weiße noch weißer.“ „Mein Leben will keine Autobiographie im Sinne einer exakten Berichterstattung sein. Daten und Fakten treten zurück, verschwimmen in jener dichten Atmosphäre von fremdartigem Reiz.“ (10.01.2007) }, keywords = {Biografie, CHAGALL}, pubstate = {published}, tppubtype = {article} }