Abstract
CRONIN, Archibald Joseph.: „Kinderarzt Dr. Caroll“, Wien Hamburg 1969
Der schottische Arzt und Schriftsteller Archibald Joseph Cronin war einer der erfolgreichsten Autoren Englands im 20. Jahrhundert. Er schrieb in einem speziellen Romanrealismus. Als Arzt und Schriftsteller verband er beide Disziplinen. So auch im Roman „Kinderarzt Dr. Carroll“. Ein aus einfachen Verhältnissen stammender Arzt arbeitet sich nach vielen einfachen Jobs durch Fälschungen zu einem Klinikum Arzt in der Schweiz hoch. Aber seine Vergangenheit holt ihn in Form einer ehemaligen Geliebten ein, die ihn erpressen will. Er ist aber ein Frauenverehrer und will keine fixe Bindung eingehen. Letztlich bekehrt er sich aber und kehrt zur ehemaligen Geliebten nach England zurück und kehrt seinem großartigen Job in der Schweiz den Rücken.
Cronin schreibt in einem heute nicht mehr üblichen Stil. Das Buch ist aber leicht zu lesen. Die Geschehnisse werden auf der Zeitachse chronologisch aufgehängt und es ist leicht dem Fortgang zu folgen. Seine Formulierungen sind klar, leicht lesbar und schön.
Links
BibTeX (Download)
@book{CRONIN2019, title = {Kinderarzt Dr. Carroll}, author = {CRONIN, Archibald Joseph}, year = {2019}, date = {2019-08-30}, abstract = {CRONIN, Archibald Joseph.: „Kinderarzt Dr. Caroll“, Wien Hamburg 1969 Der schottische Arzt und Schriftsteller Archibald Joseph Cronin war einer der erfolgreichsten Autoren Englands im 20. Jahrhundert. Er schrieb in einem speziellen Romanrealismus. Als Arzt und Schriftsteller verband er beide Disziplinen. So auch im Roman „Kinderarzt Dr. Carroll“. Ein aus einfachen Verhältnissen stammender Arzt arbeitet sich nach vielen einfachen Jobs durch Fälschungen zu einem Klinikum Arzt in der Schweiz hoch. Aber seine Vergangenheit holt ihn in Form einer ehemaligen Geliebten ein, die ihn erpressen will. Er ist aber ein Frauenverehrer und will keine fixe Bindung eingehen. Letztlich bekehrt er sich aber und kehrt zur ehemaligen Geliebten nach England zurück und kehrt seinem großartigen Job in der Schweiz den Rücken. Cronin schreibt in einem heute nicht mehr üblichen Stil. Das Buch ist aber leicht zu lesen. Die Geschehnisse werden auf der Zeitachse chronologisch aufgehängt und es ist leicht dem Fortgang zu folgen. Seine Formulierungen sind klar, leicht lesbar und schön. }, keywords = {Kinderarzt, Medizin, Schottland, Schweiz}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }