Kinder der Sonne

GORKI, Maxim: Kinder der Sonne. 2012.

Abstract

GORKI, Maxim: „Kinder der Sonne“, Bremen 2011
Gorki zeigt in diesem Drama die Diskrepanz zwischen den Adeligen Russlands vor der Revolution mit den Arbeitern auf. Wie verschieden und unterschiedlich diese beiden Gesellschaftsschichten sind. „Zwischen uns und den gewöhnlichen Leuten ist ein der Tat eine weite Kluft … und es muss etwas geschehen, um das Volk uns näher zu bringen.“ (Seite 103)
Innerhalb der adeligen Familie passieren Beziehungen und Liebschaften. In einer erhängt sich der abgewiesene Liebhaber, worauf die Angebetete wahnsinnig wird.
Im Zuge der Revolution erheben sich treue Untergebene und werden zu Feinden. Die Aristokraten haben sich als eine bessere Gesellschaft gesehen, als „Kinder der Sonne.“
(Hinterbrühl, 04.06.2012)

    BibTeX (Download)

    @book{GORKI2012,
    title = {Kinder der Sonne},
    author = {GORKI, Maxim},
    year  = {2012},
    date = {2012-06-04},
    abstract = {GORKI, Maxim: „Kinder der Sonne“, Bremen 2011
    Gorki zeigt in diesem Drama die Diskrepanz zwischen den Adeligen Russlands vor der Revolution mit den Arbeitern auf. Wie verschieden und unterschiedlich diese beiden Gesellschaftsschichten sind. „Zwischen uns und den gewöhnlichen Leuten ist ein der Tat eine weite Kluft … und es muss etwas geschehen, um das Volk uns näher zu bringen.“ (Seite 103)
    Innerhalb der adeligen Familie passieren Beziehungen und Liebschaften. In einer erhängt sich der abgewiesene Liebhaber, worauf die Angebetete wahnsinnig wird.
    Im Zuge der Revolution erheben sich treue Untergebene und werden zu Feinden. Die Aristokraten haben sich als eine bessere Gesellschaft gesehen, als „Kinder der Sonne.“
    (Hinterbrühl, 04.06.2012)
    },
    keywords = {Adelige, Arbeiter, Russland},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }