Abstract
Carl Zuckmayer ist am Buchumschlag zitiert: „Die stärkste Prosadichtung, die ich überhaupt seit Kriegsende aus Deutschland in die Hand bekam“.
Es ist ein Nachkriegsroman. Eine Geschichte, die sicher tausende Male vorgekommen ist und ein Schicksal darstellt, wie es nach einem Krieg passieren kann: Der Mann ist im Krieg. Die Frau führt den Betrieb alleine weiter. In den letzten Wochen werden Strafgefangene und KZler verlegt, weil die Front näher rückt. Aus so einem Zug gelingt es einem polnischen Juden auszubrechen und die Frau nimmt ihn auf. Sie versteckt ihn und pflegt ihn gesund. Vielleicht noch mehr als das, aber noblerweise ist es im Roman nicht angesprochen. Aber alle wissen es (oder wollen es wissen). Im Dorf wird geredet und die Hausbewohner schweigen wissend. Und dann kommt der Mann heim. Zwei Männer im Haushalt. Einer zieht die Konsequenzen. Aber wer, das muss sich der Leser selbst erlesen.
(Hinterbrühl, 31.10.2015)
Links
BibTeX (Download)
@book{Luise2015, title = {Jan Lobel aus Warschau}, author = {RINSER Luise}, year = {2015}, date = {2015-10-30}, abstract = {Carl Zuckmayer ist am Buchumschlag zitiert: „Die stärkste Prosadichtung, die ich überhaupt seit Kriegsende aus Deutschland in die Hand bekam“. Es ist ein Nachkriegsroman. Eine Geschichte, die sicher tausende Male vorgekommen ist und ein Schicksal darstellt, wie es nach einem Krieg passieren kann: Der Mann ist im Krieg. Die Frau führt den Betrieb alleine weiter. In den letzten Wochen werden Strafgefangene und KZler verlegt, weil die Front näher rückt. Aus so einem Zug gelingt es einem polnischen Juden auszubrechen und die Frau nimmt ihn auf. Sie versteckt ihn und pflegt ihn gesund. Vielleicht noch mehr als das, aber noblerweise ist es im Roman nicht angesprochen. Aber alle wissen es (oder wollen es wissen). Im Dorf wird geredet und die Hausbewohner schweigen wissend. Und dann kommt der Mann heim. Zwei Männer im Haushalt. Einer zieht die Konsequenzen. Aber wer, das muss sich der Leser selbst erlesen. (Hinterbrühl, 31.10.2015) }, keywords = {Deutschland, Kriegsende}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }