Hongkong. Die Laune des Drachen

TICHY, Herbert: Hongkong. Die Laune des Drachen. 2017.

Abstract

TICHY, Herbert: „Hongkong. Die Laune des Drachen“, Wien 1961
Es ist interessant so ein „überholtes“ Buch zu lesen und zu erfahren, wie es vor 50 und mehr Jahren dort war. Vieles sah ich wieder. Vieles hat sich verändert. Vieles ist heute Geschichte, aber interessant zu lesen.
Tichy beschreibt die Stadt, die Menschen und deren Geschichte. Er wird auch ausführlich bei der Beschreibung vom Drogen- und Goldhandel. Seine Erzählungen nehmen Bezug auf Gespräche mit Einheimischen, die er getroffen hat. Er macht das Subjektive zum Objektiven.
Auf Grund seiner Reiseerfahrungen vergleicht er oft die Sowjetunion und Indien mit China, nimmt aber auch Bezug zu Europa. Was wird sich weltweit durchsetzen: der Kapitalismus Amerikas und Europas oder der Kommunismus der UdSSR und Chinas. Alleine diese beiden kommunistischen Länder gehen schon unterschiedliche Wege und haben sich weiter entfernt als gegenüber dem Kapitalismus. Auf viele der damals gestellten Fragen kann man als heutiger Leser schon selbst eine Antwort geben. Trotzdem ist es interessant von woher sich diese Regionen entwickelt haben. Das Buch gibt Informationen dazu.

    BibTeX (Download)

    @book{TICHY2017,
    title = {Hongkong. Die Laune des Drachen},
    author = {TICHY, Herbert},
    year  = {2017},
    date = {2017-02-26},
    abstract = {TICHY, Herbert: „Hongkong. Die Laune des Drachen“, Wien 1961
    Es ist interessant so ein „überholtes“ Buch zu lesen und zu erfahren, wie es vor 50 und mehr Jahren dort war. Vieles sah ich wieder. Vieles hat sich verändert. Vieles ist heute Geschichte, aber interessant zu lesen.
    Tichy beschreibt die Stadt, die Menschen und deren Geschichte. Er wird auch ausführlich bei der Beschreibung vom Drogen- und Goldhandel. Seine Erzählungen nehmen Bezug auf Gespräche mit Einheimischen, die er getroffen hat. Er macht das Subjektive zum Objektiven.
    Auf Grund seiner Reiseerfahrungen vergleicht er oft die Sowjetunion und Indien mit China, nimmt aber auch Bezug zu Europa. Was wird sich weltweit durchsetzen: der Kapitalismus Amerikas und Europas oder der Kommunismus der UdSSR und Chinas. Alleine diese beiden kommunistischen Länder gehen schon unterschiedliche Wege und haben sich weiter entfernt als gegenüber dem Kapitalismus. Auf viele der damals gestellten Fragen kann man als heutiger Leser schon selbst eine Antwort geben. Trotzdem ist es interessant von woher sich diese Regionen entwickelt haben. Das Buch gibt Informationen dazu.
    },
    keywords = {China, Hongkong, Indien, UdSSR},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }