Herr Adamson

WIDMER Urs: Im Kongo. 2011.

Abstract

WIDMER, Urs: „Im Kongo“, Zürich 1998
Der Zweite Weltkrieg aus Sicht der Schweiz. Erzählt von einem Senior eines Altersheims, der einen Kriegskollegen trifft. Beide tauschen sich vor dem Sohn des einen aus. Wie es im Geheimdienst der Schweiz zugegangen ist. Das Buch verbindet durch den Pfleger, dem Sohn des einen Senioren die Schweiz mit dem Kongo. Ein Freund des Vaters – ein Brauereibesitzer – bittet ihn nach Afrika zu fliegen um in einem Filialbetrieb nachzusehen, warum er keine Zahlungen mehr bekommt. Der dortige Verwalter – ein Jugendfreund von ihm – ist schwarz geworden. Er hat seine Freundin geheiratet und mitgenommen. In einem - auf unfaire Weise erstellten - Testament wird der afrikanische Brauer Erbe des Schweizer Brauereibesitzers und der Krankenpfleger sein nachfolger in Afrika. Alle, die in Afrika gearbeitet haben wurden schwarz wie Neger. So auch der Krankenpfleger. Als solcher wird er von der schon lange von ihm verehrten Schwester Anna angenommen und übernimmt mit ihr die Brauerei im Kongo.
(Buraimi, 08.06.2011)

    BibTeX (Download)

    @book{Urs2011,
    title = {Im Kongo},
    author = {WIDMER Urs},
    year  = {2011},
    date = {2011-06-08},
    abstract = {WIDMER, Urs: „Im Kongo“, Zürich 1998
    Der Zweite Weltkrieg aus Sicht der Schweiz. Erzählt von einem Senior eines Altersheims, der einen Kriegskollegen trifft. Beide tauschen sich vor dem Sohn des einen aus. Wie es im Geheimdienst der Schweiz zugegangen ist. Das Buch verbindet durch den Pfleger, dem Sohn des einen Senioren die Schweiz mit dem Kongo. Ein Freund des Vaters – ein Brauereibesitzer – bittet ihn nach Afrika zu fliegen um in einem Filialbetrieb nachzusehen, warum er keine Zahlungen mehr bekommt. Der dortige Verwalter – ein Jugendfreund von ihm – ist schwarz geworden. Er hat seine Freundin geheiratet und mitgenommen. In einem - auf unfaire Weise erstellten - Testament wird der afrikanische Brauer Erbe des Schweizer Brauereibesitzers und der Krankenpfleger sein nachfolger in Afrika. Alle, die in Afrika gearbeitet haben wurden schwarz wie Neger. So auch der Krankenpfleger. Als solcher wird er von der schon lange von ihm verehrten Schwester Anna angenommen und übernimmt mit ihr die Brauerei im Kongo.
    (Buraimi, 08.06.2011)
    },
    keywords = {Afrika, Schweiz, Zweiter Weltkrieg},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }