Abstract
LELORD, Francois: „Hector und die Geheimnisse der Liebe“, München Zürich 2008
Der französische Psychiater und Erfolgsschriftsteller versucht hier – nach seinem ersten Buch, in dem er das Glück definieren und vermessen wollte – der Liebe auf die Spuren zu kommen. Sie zu definieren und in einem romanartigen Ansatz aufzuzeigen, dass sie durch Medikamente manipuliert werden kann, wenngleich das Placebo dieselbe Wirkung zeigte und die wahre Liebe durchschlug.
Ein Roman, der auch seine Dramatik hat. Parallel dazu eine Science Fiction Geschichte, die vielleicht wahr sein kann oder wahr werden kann. Menschen mit Medikamenten manipulieren. Liebe kann vieles bewirken: volkswirtschaftlich, gesellschaftlich und im individuellen. Bei vielen Erzählungen hat man das Gefühl sie schon so oder ähnlich erlebt zu haben.
(Korfu, 03.10.2008)
Links
BibTeX (Download)
@book{LELORD2008b, title = {Hector und die Geheimnisse der Liebe}, author = {LELORD, Francois}, year = {2008}, date = {2008-10-03}, abstract = {LELORD, Francois: „Hector und die Geheimnisse der Liebe“, München Zürich 2008 Der französische Psychiater und Erfolgsschriftsteller versucht hier – nach seinem ersten Buch, in dem er das Glück definieren und vermessen wollte – der Liebe auf die Spuren zu kommen. Sie zu definieren und in einem romanartigen Ansatz aufzuzeigen, dass sie durch Medikamente manipuliert werden kann, wenngleich das Placebo dieselbe Wirkung zeigte und die wahre Liebe durchschlug. Ein Roman, der auch seine Dramatik hat. Parallel dazu eine Science Fiction Geschichte, die vielleicht wahr sein kann oder wahr werden kann. Menschen mit Medikamenten manipulieren. Liebe kann vieles bewirken: volkswirtschaftlich, gesellschaftlich und im individuellen. Bei vielen Erzählungen hat man das Gefühl sie schon so oder ähnlich erlebt zu haben. (Korfu, 03.10.2008) }, keywords = {Liebe, Psychiater}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }