Paarweise. 2016.
Abstract
PLUHAR, Erika: „Paarweise“, Berlin 2012
21 Geschichten über Paare und deren Zusammenleben. Konflikte und Liebe. Die Frau, die den Mann im Gefängnis besucht und eine flüchtige Zugbekanntschaft. Beziehungen eines Kinds zu einem Vater, der gar nicht existiert. Kurze und längere Geschichten wechseln sich ab. Dazwischen auch Gedichte.
Zum Feiern des Geburtstags meint sie: „Ich kann es nicht leiden, wenn man ein Datum feiert. Wenn man die Zeit zerkleinert, in Stücke schneidet, wie ich das Fleisch da vor mir. Was besagen die Daten und Zeiteinteilungen denn schon. Zahlen! Was bedeuten schon Zahlen. Mir haben sie noch nie eteas bedeutet.“ (Seite 105)
Links
BibTeX (Download)
@book{PLUHAR2016c, title = {Paarweise}, author = {PLUHAR, Erika}, year = {2016}, date = {2016-06-12}, abstract = {PLUHAR, Erika: „Paarweise“, Berlin 2012 21 Geschichten über Paare und deren Zusammenleben. Konflikte und Liebe. Die Frau, die den Mann im Gefängnis besucht und eine flüchtige Zugbekanntschaft. Beziehungen eines Kinds zu einem Vater, der gar nicht existiert. Kurze und längere Geschichten wechseln sich ab. Dazwischen auch Gedichte. Zum Feiern des Geburtstags meint sie: „Ich kann es nicht leiden, wenn man ein Datum feiert. Wenn man die Zeit zerkleinert, in Stücke schneidet, wie ich das Fleisch da vor mir. Was besagen die Daten und Zeiteinteilungen denn schon. Zahlen! Was bedeuten schon Zahlen. Mir haben sie noch nie eteas bedeutet.“ (Seite 105) }, keywords = {Beziehungen, Paare}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }