Gebrauchsanweisung für Amerika

WATZLAWICK, Paul: Gebrauchsanweisung für Amerika. 2006.

Abstract

WATZLAWICK, Paul: Gebrauchsanweisung für Amerika, München Zürich 2001
Der Österreich – geboren in Villach – lebte fast sein ganzes Leben in Amerika. So hat er beide Kulturen kennen gelernt. Er hat auf zwei Kontinenten gewohnt. Er kennt die Unterschiede. Mit diesen Augen und diesen Erkenntnissen bringt er den Europäern Amerika und die Vereinigten Staaten nahe, kann aber sich auch Verständnis für die Amerikaner selbst schaffen. An manchen Stellen ist das Buch fast frauenfeindlich, was aber vielleicht am Alter des Autors und dem Erscheinungsjahr 1978 liegt. Das Alter des Buches wird auch im Kapitel über Telefon und andere Technologien sichtbar. Die Welt hat sich schneller verändert, als es Watzlawick annahm und – was auch sichtbar wird – Europa wurde sehr stark amerikanisiert.
(Mitterbach, 22.05.2006)

    BibTeX (Download)

    @book{WATZLAWICK2006,
    title = {Gebrauchsanweisung für Amerika},
    author = {WATZLAWICK, Paul},
    year  = {2006},
    date = {2006-05-22},
    abstract = {WATZLAWICK, Paul: Gebrauchsanweisung für Amerika, München Zürich 2001
    Der Österreich – geboren in Villach – lebte fast sein ganzes Leben in Amerika. So hat er beide Kulturen kennen gelernt. Er hat auf zwei Kontinenten gewohnt. Er kennt die Unterschiede. Mit diesen Augen und diesen Erkenntnissen bringt er den Europäern Amerika und die Vereinigten Staaten nahe, kann aber sich auch Verständnis für die Amerikaner selbst schaffen. An manchen Stellen ist das Buch fast frauenfeindlich, was aber vielleicht am Alter des Autors und dem Erscheinungsjahr 1978 liegt. Das Alter des Buches wird auch im Kapitel über Telefon und andere Technologien sichtbar. Die Welt hat sich schneller verändert, als es Watzlawick annahm und – was auch sichtbar wird – Europa wurde sehr stark amerikanisiert.
    (Mitterbach, 22.05.2006)
    },
    keywords = {Amerika, Management},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }