Abstract
SCHÄTZLE-EDELBAUER, Gabriele; UNTERRADER, Sylvia; EDELBAUER, Raphaela; TREITLER, Lena: „Frauenspuren in Mödling II“, Mödling 2017
Im Band 2 stellt Frau Dr. Schätzle mit ihrer Tochter und Mitstreiterinnen wieder sechs Mödlinger Frauen vor. Da ist die selig gesprochene Schwester Resituta, eine Krankenschwester des Mödlinger Krankenhauses, die gegen das Naziregime kämpfte und so ihr Leben lassen musste, die Tänzerin Waltraut Eschelmüller und die Japanerin Misuko Coudenhove-Kalergi, die einen österreichischen Adeligen geheiratet hatte und so nach Österreich kam, wo sie nach dem Tod ihres Mannes bei ihrer Tochter in Mödling wohnte. Weiters Paula Schwamberger, bei deren Tochter noch viele Mödlinger Kinder noch tanzen gelernt haben. Ruth Roschanz, eine in Hamburg geborene Österreicherin, die durch einen Sankt Gabrieler Pater nach Mödling kam und später selbst russisch-orthodoxe Nonne wurde. Eine Malerin für expressionistische Bilder und Ikonen. Die in Mödling geborene Maria von Schmedes wurde eine von Konzerten, Radio und Fernsehen bekannte Sängerin.
Sechs Frauenbilder, die es wert sind, dass sie die heute in Mödling wohnenden Menschen kennen. Das vorliegende Buch bringt einen Beitrag dazu.
Links
BibTeX (Download)
@book{SCHÄTZLE-EDELBAUER2017, title = {Frauenspuren in Mödling II}, author = {SCHÄTZLE-EDELBAUER, Gabriele; UNTERRADER, Sylvia; EDELBAUER, Raphaela; TREITLER, Lena}, year = {2017}, date = {2017-12-23}, abstract = {SCHÄTZLE-EDELBAUER, Gabriele; UNTERRADER, Sylvia; EDELBAUER, Raphaela; TREITLER, Lena: „Frauenspuren in Mödling II“, Mödling 2017 Im Band 2 stellt Frau Dr. Schätzle mit ihrer Tochter und Mitstreiterinnen wieder sechs Mödlinger Frauen vor. Da ist die selig gesprochene Schwester Resituta, eine Krankenschwester des Mödlinger Krankenhauses, die gegen das Naziregime kämpfte und so ihr Leben lassen musste, die Tänzerin Waltraut Eschelmüller und die Japanerin Misuko Coudenhove-Kalergi, die einen österreichischen Adeligen geheiratet hatte und so nach Österreich kam, wo sie nach dem Tod ihres Mannes bei ihrer Tochter in Mödling wohnte. Weiters Paula Schwamberger, bei deren Tochter noch viele Mödlinger Kinder noch tanzen gelernt haben. Ruth Roschanz, eine in Hamburg geborene Österreicherin, die durch einen Sankt Gabrieler Pater nach Mödling kam und später selbst russisch-orthodoxe Nonne wurde. Eine Malerin für expressionistische Bilder und Ikonen. Die in Mödling geborene Maria von Schmedes wurde eine von Konzerten, Radio und Fernsehen bekannte Sängerin. Sechs Frauenbilder, die es wert sind, dass sie die heute in Mödling wohnenden Menschen kennen. Das vorliegende Buch bringt einen Beitrag dazu. }, keywords = {Frauen, Frauenschicksale, Mödling}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }