Abstract
STREERUWITZ, Marlene: „Entfernung.“, Frankfurt am Main 2006
Sie ist eine der großen Schreiberinnen Österreichs. Man muss sie gelesen haben. Eine Frau, die im fortgeschrittenen Alter – ihr Mann hatte sie verlassen – zu ihrem Vater, einem Witwer, zurück zieht.
Streeruwitz beschreibt alles im kleinsten Detail und braucht so für den Abflug nach London, der Fahrt von der Stadt bis zum Flughafen und bis sie im Flieger sitzt 80 Seiten. Trotz der Detailtreue ist es interessant. Nicht langweilig. Man erlebt und sieht all die Dinge, die ich zum Beispiel selbst von meinen Reisen kenne.
Ich bin generell ein „Durchhalter“. So auch bei Büchern. Hier habe ich in der Hälfte aufgehört. Nicht weil es schlecht geschrieben ist, sondern weil es mich zu viel Zeit kostet so wenig zu erfahren. Der reine Lesegenuss ist mir mit meinem knappen Zeitvolumen zu wenig.
(Hinterbrühl, 28.08.2008)
Links
BibTeX (Download)
@book{STREERUWITZ2008, title = {Entfernung}, author = {STREERUWITZ, Marlene}, year = {2008}, date = {2008-08-28}, abstract = {STREERUWITZ, Marlene: „Entfernung.“, Frankfurt am Main 2006 Sie ist eine der großen Schreiberinnen Österreichs. Man muss sie gelesen haben. Eine Frau, die im fortgeschrittenen Alter – ihr Mann hatte sie verlassen – zu ihrem Vater, einem Witwer, zurück zieht. Streeruwitz beschreibt alles im kleinsten Detail und braucht so für den Abflug nach London, der Fahrt von der Stadt bis zum Flughafen und bis sie im Flieger sitzt 80 Seiten. Trotz der Detailtreue ist es interessant. Nicht langweilig. Man erlebt und sieht all die Dinge, die ich zum Beispiel selbst von meinen Reisen kenne. Ich bin generell ein „Durchhalter“. So auch bei Büchern. Hier habe ich in der Hälfte aufgehört. Nicht weil es schlecht geschrieben ist, sondern weil es mich zu viel Zeit kostet so wenig zu erfahren. Der reine Lesegenuss ist mir mit meinem knappen Zeitvolumen zu wenig. (Hinterbrühl, 28.08.2008) }, keywords = {Trennung, Vaterbezug}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }