Abstract
Kadare, Helena: „Eine Frau aus Tirana“, St.Pölten-Salzburg 2009
Die Ehefrau des berühmten albanischen Dichters Ismajil Kadare arbeitet als Journalistin und im Verlagswesen. Dort handelt auch dieser Roman, der die albanischen Verhältnisse in der Zeit des Kommunismus erzählt. Sie hat das alte albanische Umfeld in eine Familiengeschichte eingebettet, wie sie auch in kapitalistischer Umgebung stattfinden könnte. Menschen haben eben Gefühle und Fehler wie in jeder Gesellschaft. Die albanische Frau – Susanna – auf die sich der Buchtitel bezieht heiratet ihren Traummann, der sich aber als Ehrgeizling und unverschämt herausstellt. Die Ehe zerbricht. Die einzelnen Stadien des Bruchs sind in den einzelnen Kapiteln des Buches verpackt.
(Prishtina, 01.10.2009)
Links
BibTeX (Download)
@book{Kadare2009, title = {Eine Frau aus Tirana}, author = {Kadare, Helena}, year = {2009}, date = {2009-10-01}, abstract = {Kadare, Helena: „Eine Frau aus Tirana“, St.Pölten-Salzburg 2009 Die Ehefrau des berühmten albanischen Dichters Ismajil Kadare arbeitet als Journalistin und im Verlagswesen. Dort handelt auch dieser Roman, der die albanischen Verhältnisse in der Zeit des Kommunismus erzählt. Sie hat das alte albanische Umfeld in eine Familiengeschichte eingebettet, wie sie auch in kapitalistischer Umgebung stattfinden könnte. Menschen haben eben Gefühle und Fehler wie in jeder Gesellschaft. Die albanische Frau – Susanna – auf die sich der Buchtitel bezieht heiratet ihren Traummann, der sich aber als Ehrgeizling und unverschämt herausstellt. Die Ehe zerbricht. Die einzelnen Stadien des Bruchs sind in den einzelnen Kapiteln des Buches verpackt. (Prishtina, 01.10.2009) }, keywords = {Albanien, Journalist, Kommunismus}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }