Abstract
KAFKA, Franz: „Ein Hungerkünstler“, Erzählung, aus „Die Neue Rundschau“, XXXIII, 1922, gelesen als iBook
Ein heute vergessener Beruf. Hungern vor Publikum. Sich in einen Käfig einsperren lassen. Von Wächtern umgeben, die aufpassen, dass der Hungerkünstler nicht heimlich isst.
Aber das Hungern vor Publikum kam aus der Mode. Hungerkünstler gingen zum Zirkus, traten dort aber nicht auf. Ihr Käfig wurde neben den Raubtieren aufgestellt, wobei die Tiere mehr Aufmerksamkeit des Publikums fanden, bis man sie durch ein Raubtier ersetzte. Ein inzwischen verloren gegangener Beruf? Asylwerber bedienen sich heute derselben Methode. Mit Hilfe von Massenmedien bekommen sie auch mehr Aufmerksamkeit als jeder Hungerkünstler hatte.
(Hinterbrühl, 24.03.2013)
Links
BibTeX (Download)
@book{Franz2013b, title = {Ein Hungerkünstler}, author = {KAFKA Franz}, year = {2013}, date = {2013-03-24}, abstract = {KAFKA, Franz: „Ein Hungerkünstler“, Erzählung, aus „Die Neue Rundschau“, XXXIII, 1922, gelesen als iBook Ein heute vergessener Beruf. Hungern vor Publikum. Sich in einen Käfig einsperren lassen. Von Wächtern umgeben, die aufpassen, dass der Hungerkünstler nicht heimlich isst. Aber das Hungern vor Publikum kam aus der Mode. Hungerkünstler gingen zum Zirkus, traten dort aber nicht auf. Ihr Käfig wurde neben den Raubtieren aufgestellt, wobei die Tiere mehr Aufmerksamkeit des Publikums fanden, bis man sie durch ein Raubtier ersetzte. Ein inzwischen verloren gegangener Beruf? Asylwerber bedienen sich heute derselben Methode. Mit Hilfe von Massenmedien bekommen sie auch mehr Aufmerksamkeit als jeder Hungerkünstler hatte. (Hinterbrühl, 24.03.2013) }, keywords = {Hunger}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }