Die Töchter der Róza Bukovská

BECKER Zdenka: Good-Bye, Galina. 2007.

Abstract

BECKER, Zdenka: „Good-Bye, Galina“, Erzählungen, Resistenz, Linz-Wien 2001
Menschenbilder in Erzählungen. Fotografieren mit der Füllfeder. So stellt uns Zdenka Becker in diesem Buch 8 Personen vor. Auch sich selbst und ihre Probleme mit dem Umgang der neuen Sprache. Ihre Geburtsstadt wird uns von einem Mann erzählt. Eine Theaterdirektorin wird uns vorgestellt mit Problemen, die wir nicht kennen. Wie oft kennen wir nur die Fassaden, die Außenhüllen von Menschen.
Ein Kroate will den Krieg und seine Eindrücke vergessen. Auch noch zu viel Wein kann das nicht zuschütten. In einer dieser 8 Erzählungen gibt er aber seine Eindrücke an die Leser weiter.
Scheidungen sind heute schon Standard. Wie geht es aber den Menschen dabei. Mit Ildiko wird uns eine Frau und ihre inneren Zweifel vorgestellt
(27.02.2007)

    BibTeX (Download)

    @book{Zdenka2007,
    title = {Good-Bye, Galina},
    author = {BECKER Zdenka},
    year  = {2007},
    date = {2007-02-27},
    abstract = {BECKER, Zdenka: „Good-Bye, Galina“, Erzählungen, Resistenz, Linz-Wien 2001
    Menschenbilder in Erzählungen. Fotografieren mit der Füllfeder. So stellt uns Zdenka Becker in diesem Buch 8 Personen vor. Auch sich selbst und ihre Probleme mit dem Umgang der neuen Sprache. Ihre Geburtsstadt wird uns von einem Mann erzählt. Eine Theaterdirektorin wird uns vorgestellt mit Problemen, die wir nicht kennen. Wie oft kennen wir nur die Fassaden, die Außenhüllen von Menschen.
    Ein Kroate will den Krieg und seine Eindrücke vergessen. Auch noch zu viel Wein kann das nicht zuschütten. In einer dieser 8 Erzählungen gibt er aber seine Eindrücke an die Leser weiter.
    Scheidungen sind heute schon Standard. Wie geht es aber den Menschen dabei. Mit Ildiko wird uns eine Frau und ihre inneren Zweifel vorgestellt
    (27.02.2007)
    },
    keywords = {Bratislava, Erzählungen, Kroate, Menschenbilder},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }