Die Kunst des Spazierschwebens

KOTAUCZEK, Peter: Die Kunst des Spazierschwebens. 2012.

Abstract

KOTAUCZEK, Peter: „Die Kunst des Spazierschwebens“, Wien 2010
Kotauczek war immer ein Querdenker und ein Alternativer, der aber auch erfolgreiche Produkte und Ideen auf den Markt gebracht hat. Der Spazierschweber – ein elektrisch betriebenes „Schi-Fahrrad“ – ist seine neueste Idee, die er in diesem Buch auch mit einer Philosophie untermauert.
Wie man liest geht es ihm nicht um eine neue Art von Fahrrad, sondern im Generellen um die Mobilität des Menschen. Er nennt seinen „Human-Transporter“ „E-Cambering“, eine neuartige Fortbewegungsform. „E-Cambering ist ein Prinzip, das auf der Kombination von Lenkbewegung und Neigung basiert und damit dem Schilauf ähnelt.“ (Seite 63)
Die neue Fortbewegungstechnik wird aber auch mit „Green Energy“ betrieben, was sie zukunftssicher macht.
Kotauczek widmet sich dem unter Marktsegment. Nicht dem geschlossenen Auto, sondern dem freien Fortbewegungsmittel des Menschen.
Das Buch erschien im Eigenverlag.
Mehr Informationen im Spazierschweberclub:
http://www.facebook.com/Spazierschweberclub?ref=stream
(Kavalla - Hinterbrühl, 29.10.2012)

    BibTeX (Download)

    @book{KOTAUCZEK2012,
    title = {Die Kunst des Spazierschwebens},
    author = {KOTAUCZEK, Peter},
    year  = {2012},
    date = {2012-10-29},
    abstract = {KOTAUCZEK, Peter: „Die Kunst des Spazierschwebens“, Wien 2010
    Kotauczek war immer ein Querdenker und ein Alternativer, der aber auch erfolgreiche Produkte und Ideen auf den Markt gebracht hat. Der Spazierschweber – ein elektrisch betriebenes „Schi-Fahrrad“ – ist seine neueste Idee, die er in diesem Buch auch mit einer Philosophie untermauert.
    Wie man liest geht es ihm nicht um eine neue Art von Fahrrad, sondern im Generellen um die Mobilität des Menschen. Er nennt seinen „Human-Transporter“ „E-Cambering“, eine neuartige Fortbewegungsform. „E-Cambering ist ein Prinzip, das auf der Kombination von Lenkbewegung und Neigung basiert und damit dem Schilauf ähnelt.“ (Seite 63)
    Die neue Fortbewegungstechnik wird aber auch mit „Green Energy“ betrieben, was sie zukunftssicher macht.
    Kotauczek widmet sich dem unter Marktsegment. Nicht dem geschlossenen Auto, sondern dem freien Fortbewegungsmittel des Menschen.
    Das Buch erschien im Eigenverlag.
    Mehr Informationen im Spazierschweberclub: 
    http://www.facebook.com/Spazierschweberclub?ref=stream
    (Kavalla - Hinterbrühl, 29.10.2012)
    },
    keywords = {Spazierschweber},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }