Die Kartause von Parma

STENDAL: Die Kartause von Parma. 2012.

Abstract

STENDAL: „Die Kartause von Parma“, München 2009
Die meisten Romane haben eine Liebesgeschichte zum Thema. So auch dieses 1000 seitige Buch aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Ein französischer Klassiker. Als Handlungsort dient die aristokratische Gesellschaft von Parma. Die Hauptperson ein junger Mann, der ein abwechslungsreiches, wenn nicht abenteuerliches Leben zeigt. Von der Teilnahme an der Schlacht in Waterloo, bei dem Napoleon, den er verehrt, verliert, bis hin zum Gefangenen und Erzbischof. Immer wieder spielen Frauen eine wichtige Rolle. Zuerst eine Tante, die ihn fördert und liebt, dann mehrere Zwischenerlebnisse und dann, als er im Gefängnis sitzt verliebt er sich in die Tochter des Gefängnisverwalters. Als predigender Priester verehrt er eine junge Frau, die zu all seinen Gottesdiensten kommt. Letztendlich geht er aber ins Kloster und zieht sich aus dem weltlichen Leben gänzlich zurück.
(Hinterbrühl, 20.01.2012)

    BibTeX (Download)

    @book{STENDAL2012,
    title = {Die Kartause von Parma},
    author = {STENDAL},
    year  = {2012},
    date = {2012-01-20},
    abstract = {STENDAL: „Die Kartause von Parma“, München 2009
    Die meisten Romane haben eine Liebesgeschichte zum Thema. So auch dieses 1000 seitige Buch aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Ein französischer Klassiker. Als Handlungsort dient die aristokratische Gesellschaft von Parma. Die Hauptperson ein junger Mann, der ein abwechslungsreiches, wenn nicht abenteuerliches Leben zeigt. Von der Teilnahme an der Schlacht in Waterloo, bei dem Napoleon, den er verehrt, verliert, bis hin zum Gefangenen und Erzbischof. Immer wieder spielen Frauen eine wichtige Rolle. Zuerst eine Tante, die ihn fördert und liebt, dann mehrere Zwischenerlebnisse und dann, als er im Gefängnis sitzt verliebt er sich in die Tochter des Gefängnisverwalters. Als predigender Priester verehrt er eine junge Frau, die zu all seinen Gottesdiensten kommt. Letztendlich geht er aber ins Kloster und zieht sich aus dem weltlichen Leben gänzlich zurück.
    (Hinterbrühl, 20.01.2012)
    },
    keywords = {Aristokratie, Parma},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }