Der Wanderer. Gesammelte Geschichten

COELHO, Paulo: Der Wanderer. Gesammelte Geschichten. 2008.

Abstract

COELHO, Paulo: „Der Wanderer. Gesammelte Geschichten“, Zürich 2007
Wenn man berühmt ist, ist man dazu verteufelt laufend Neues zu produzieren und vor allem zu publizieren. So wurden auch diese Geschichten in ein Buch gefasst. Nicht alle sind am gewohnten Niveau von Coelho. Trotzdem sind nette Geschichten dabei. Lebensweisheiten, wie etwa in „Bilanz“, wo ein Ehepaar auf das Jahr zurück blickt. Er ein Pessimist wird von seiner Frau auf die Überzahl des Schönen verwiesen.
Auch, dass es manchmal im Leben gut ist „Aus der Reihe zu Tanzen“ (Seite 80).
Als Dichter weiß er über „Die Macht der Worte“ (Seite 54) und „Vom Schreiben“(Seite 52) bescheid.
(Hinterbrühl, 16.03.2008)

    BibTeX (Download)

    @book{COELHO2008b,
    title = {Der Wanderer. Gesammelte Geschichten},
    author = {COELHO, Paulo},
    year  = {2008},
    date = {2008-03-16},
    abstract = {COELHO, Paulo: „Der Wanderer. Gesammelte Geschichten“, Zürich 2007
    Wenn man berühmt ist, ist man dazu verteufelt laufend Neues zu produzieren und vor allem zu publizieren. So wurden auch diese Geschichten in ein Buch gefasst. Nicht alle sind am gewohnten Niveau von Coelho. Trotzdem sind nette Geschichten dabei. Lebensweisheiten, wie etwa in „Bilanz“, wo ein Ehepaar auf das Jahr zurück blickt. Er ein Pessimist wird von seiner Frau auf die Überzahl des Schönen verwiesen.
    Auch, dass es manchmal im Leben gut ist „Aus der Reihe zu Tanzen“ (Seite 80).
    Als Dichter weiß er über „Die Macht der Worte“ (Seite 54) und „Vom Schreiben“(Seite 52) bescheid.
    (Hinterbrühl, 16.03.2008)
    },
    keywords = {Lebensweisheiten, Pessimist},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }