Abstract
HOCHGATTERER, Paulus: „Der Tag an dem mein Großvater ein Held war“, Wien 2017
Bei einer Lesung im Stift Göttweig zu „literatur & wein“ saß der Autor mit seiner Frau neben mir, bis er selbst auf die Bühne stieg. Er hatte nicht weit, denn wir saßen in der ersten Reihe. Er las aus seinem neuesten Buch, eben diesem hier.
Es handelt in den letzten Kriegstagen. Die letzten Kriegshandlungen richten noch Schaden an. Die Stahlwerke in Linz werden bombardiert. Ein Mädchen verliert ihre Familie. Als Vollwaise wird sie bei einem Bauern aufgenommen, die sie aber nicht für voll zurechnungsfähig halten. Die vorliegende Geschichte wird von ihr, dem Mädchen Nelli erzählt. Wie weit alles stimmt weiß man nicht. Eine Tochter des Bauern meint, sie hätte einen Dachschaden und von sich selbst sagt sie, dass sie lügt. Ob also alle Geschichten so gut ausgegangen sind, wie hier erzählt bleibt offen. Beim Luftangriff wird auch ein Flugzeug abgeschossen. Ein sowjetischer Flüchtling findet beim Bauern Unterschlupf. Erst als ein Offizier der Wehrmacht mit zwei seiner Soldaten im Bauernhof erscheint wird es für den Fremden brenzlig. Der Leutnant will ihn nach einem Verhör erschießen. Es kommt aber nicht dazu. Letztlich wird er, der Leutnant selbst von einem Mann des Bauern erschossen.
Links
BibTeX (Download)
@book{HOCHGATTERER2018, title = {Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war}, author = {HOCHGATTERER, Paulus}, year = {2018}, date = {2018-04-21}, abstract = {HOCHGATTERER, Paulus: „Der Tag an dem mein Großvater ein Held war“, Wien 2017 Bei einer Lesung im Stift Göttweig zu „literatur & wein“ saß der Autor mit seiner Frau neben mir, bis er selbst auf die Bühne stieg. Er hatte nicht weit, denn wir saßen in der ersten Reihe. Er las aus seinem neuesten Buch, eben diesem hier. Es handelt in den letzten Kriegstagen. Die letzten Kriegshandlungen richten noch Schaden an. Die Stahlwerke in Linz werden bombardiert. Ein Mädchen verliert ihre Familie. Als Vollwaise wird sie bei einem Bauern aufgenommen, die sie aber nicht für voll zurechnungsfähig halten. Die vorliegende Geschichte wird von ihr, dem Mädchen Nelli erzählt. Wie weit alles stimmt weiß man nicht. Eine Tochter des Bauern meint, sie hätte einen Dachschaden und von sich selbst sagt sie, dass sie lügt. Ob also alle Geschichten so gut ausgegangen sind, wie hier erzählt bleibt offen. Beim Luftangriff wird auch ein Flugzeug abgeschossen. Ein sowjetischer Flüchtling findet beim Bauern Unterschlupf. Erst als ein Offizier der Wehrmacht mit zwei seiner Soldaten im Bauernhof erscheint wird es für den Fremden brenzlig. Der Leutnant will ihn nach einem Verhör erschießen. Es kommt aber nicht dazu. Letztlich wird er, der Leutnant selbst von einem Mann des Bauern erschossen. }, keywords = {Bauernhof, Kriegsende, Letzte Kriegshandlungen}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }