Der kaukasische Kreidekreis

BRECHT Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. 2012.

Abstract

BRECHT, Bertolt: „Der kaukasische Kreidekreis“, Berlin 1973
Bei diesem Buch des suhrkamp Verlages habe ich eines gelernt: zuerst nachschauen, ob das Buch alle Seiten hat. Es ist mir vorher noch nie passiert, aber bei Seite 112 ist das Buch aus und es sind die ersten 16 Seiten nochmals gedruckt.
Das ist sehr ärgerlich. Man liest ein Buch. Es ist spannend – ja, es ist wirklich spannend -, und wenn der entscheidende Moment kommt in dem Fall die wichtige Gerichtsverhandlung ist es mitten im Satz aus. Ärgerlich. Auch wenn man es ein zweites Mal kaufen kann. Man ist um den Schluss betrogen worden.
(Hinterbrühl, 29.04.2012)

    BibTeX (Download)

    @book{Bertolt2012b,
    title = {Der kaukasische Kreidekreis},
    author = {BRECHT Bertolt},
    year  = {2012},
    date = {2012-04-29},
    abstract = {BRECHT, Bertolt: „Der kaukasische Kreidekreis“, Berlin 1973
    Bei diesem Buch des suhrkamp Verlages habe ich eines gelernt: zuerst nachschauen, ob das Buch alle Seiten hat. Es ist mir vorher noch nie passiert, aber bei Seite 112 ist das Buch aus und es sind die ersten 16 Seiten nochmals gedruckt.
    Das ist sehr ärgerlich. Man liest ein Buch. Es ist spannend – ja, es ist wirklich spannend -, und wenn der entscheidende Moment kommt in dem Fall die wichtige Gerichtsverhandlung ist es mitten im Satz aus. Ärgerlich. Auch wenn man es ein zweites Mal kaufen kann. Man ist um den Schluss betrogen worden.
    (Hinterbrühl, 29.04.2012)
    },
    keywords = {Kind, Magd, Mutter},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }