Der Kältesee. Die Vermessung der Mischlinge im Banne der Alpenfestung, Brioni und Mussolini & mehr

GEIßLHOFER, Hans: Der Kältesee. Die Vermessung der Mischlinge im Banne der Alpenfestung, Brioni und Mussolini & mehr. 2018.

Abstract

GEIßLHOFER, Hans: „Der Kältesee. Die Vermessung der Mischlinge im Banne der Alpenfestung, Brioni und Mussolini & mehr“, München 2017
Ich bekam das Buch von Frau Gertrude Eigelsreiter-Jashari (Zentrum für Migrationsforschung) und dachte – dem Titel nach zu schließen – es handle sich um ein wissenschaftliches Werk, bei dem es um den Lunzer See handelt. Das Buch lag mehrere Wochen im Regal der Bücher, die noch nicht gelesen waren. Dann nahm ich es zur Hand und las es in einem Tag aus. Eine Familiengeschichte, in der der Autor die Zeit um den Zweiten Weltkrieg in Bezug auf seine Familie und Verwandtschaft aufgearbeitet hatte. Er zeigte die Bedrohung seiner Familie durch die Nazis auf, was auch stellvertretend für diese Zeit steht. Es sei ihm wichtig „die Mechanismen der Macht und der Bedrohung durch die Nazis am Beispiel der eigenen Familie nun genauer zu durchschauen und als Lehrbeispiel in diesem Buch publik machen zu können. Damit auch unsere Kinder daraus lernen und hoffentlich vor ähnlichen Schicksalen bewahrt werden.“ (Seite 195) Noch dazu handelt es sich um berühmte Persönlichkeiten in der Familie, wie die Dynastien Kupelwieser und Wittgenstein. Die Beschlagnahme der Besitztümer, Erpressung, Verlust von Akten zeigen das rege Leben dieser Familien. Ein Onkel, der eine Insel in der Adria gekauft und zu einem Tourismusgebiet entwickelt wurde, wurde von Mussolini ebenso enterbt, wie seine Familie in Österreich vom Hitler Regime.

    BibTeX (Download)

    @book{GEIßLHOFER2018,
    title = {Der Kältesee. Die Vermessung der Mischlinge im Banne der Alpenfestung, Brioni und Mussolini & mehr},
    author = {GEIßLHOFER, Hans},
    year  = {2018},
    date = {2018-07-21},
    abstract = {GEIßLHOFER, Hans: „Der Kältesee. Die Vermessung der Mischlinge im Banne der Alpenfestung, Brioni und Mussolini & mehr“, München 2017
    Ich bekam das Buch von Frau Gertrude Eigelsreiter-Jashari (Zentrum für Migrationsforschung) und dachte – dem Titel nach zu schließen – es handle sich um ein wissenschaftliches Werk, bei dem es um den Lunzer See handelt. Das Buch lag mehrere Wochen im Regal der Bücher, die noch nicht gelesen waren. Dann nahm ich es zur Hand und las es in einem Tag aus. Eine Familiengeschichte, in der der Autor die Zeit um den Zweiten Weltkrieg in Bezug auf seine Familie und Verwandtschaft aufgearbeitet hatte. Er zeigte die Bedrohung seiner Familie durch die Nazis auf, was auch stellvertretend für diese Zeit steht. Es sei ihm wichtig „die Mechanismen der Macht und der Bedrohung durch die Nazis am Beispiel der eigenen Familie nun genauer zu durchschauen und als Lehrbeispiel in diesem Buch publik machen zu können. Damit auch unsere Kinder daraus lernen und hoffentlich vor ähnlichen Schicksalen bewahrt werden.“ (Seite 195) Noch dazu handelt es sich um berühmte Persönlichkeiten in der Familie, wie die Dynastien Kupelwieser und Wittgenstein. Die Beschlagnahme der Besitztümer, Erpressung, Verlust von Akten zeigen das rege Leben dieser Familien. Ein Onkel, der eine Insel in der Adria gekauft und zu einem Tourismusgebiet entwickelt wurde, wurde von Mussolini ebenso enterbt, wie seine Familie in Österreich vom Hitler Regime.
    },
    keywords = {Beschlagnahme, Brioni, Familiengeschichte, Lunz am See, NS Regime},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }