Pinguine frieren nicht. 2013.
Abstract
KURKOW, Andrej: „Pinguine frieren nicht“, Zürich 2005
Es ist die Fortsetzung des Romans „Picknick auf dem Eis“. Am Ende dieses Romans reist Viktor anstelle seines Pinguins an den Südpol. Da beginnt dieses Buch. Es führt dann wieder zurück in seine Heimat in die Ukraine und führt ihn – und damit auch den Leser – mitten in die kriegerischen Geschehnisse Tschetscheniens. Er sucht seinen Pinguin, dem gegenüber er ein schlechtes Gewissen hat. Wie es aber mit Roman- und Filmhelden ist kommen sie in den größten Gefahren durch, weil das Buch und die Geschichte ja weitergehen müssen.
Um nicht mehr zu verraten: es endet mit einem kitschigen Happyend.
(Hinterbrühl, 23.02.2013)
Links
BibTeX (Download)
@book{KURKOW2013b, title = {Pinguine frieren nicht}, author = {KURKOW, Andrej}, year = {2013}, date = {2013-02-23}, abstract = {KURKOW, Andrej: „Pinguine frieren nicht“, Zürich 2005 Es ist die Fortsetzung des Romans „Picknick auf dem Eis“. Am Ende dieses Romans reist Viktor anstelle seines Pinguins an den Südpol. Da beginnt dieses Buch. Es führt dann wieder zurück in seine Heimat in die Ukraine und führt ihn – und damit auch den Leser – mitten in die kriegerischen Geschehnisse Tschetscheniens. Er sucht seinen Pinguin, dem gegenüber er ein schlechtes Gewissen hat. Wie es aber mit Roman- und Filmhelden ist kommen sie in den größten Gefahren durch, weil das Buch und die Geschichte ja weitergehen müssen. Um nicht mehr zu verraten: es endet mit einem kitschigen Happyend. (Hinterbrühl, 23.02.2013) }, keywords = {Krimi, Südpol, Tschetschenien}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }