Das Handwerk des Tötens. 2011.
Abstract
GSTREIN, Norbert: „Das Handwerk des Tötens“, München 2010
Dadurch, dass er anderen Personen die Geschehnisse im Krieg im ehemaligen Jugoslawien erzählen lässt ist es Erstens keine klassische Berichterstattung sondern schon sehr literarisch angelegt und zweitens hat man das Gefühl, er, der Autor war gar nie dort und erzählt nur was ihm andere Leute – eine Freundin, die Frau eines verstorbenen Journalisten – erzählen. Leute, deren Informationen auch nur aus zweiter Hand kommen. Ein Buch, das anders ist, als man es erwartet.
(Buraimi Hinterbrühl, 06.10.2011)
Links
BibTeX (Download)
@book{GSTREIN2011, title = {Das Handwerk des Tötens}, author = {GSTREIN, Norbert}, year = {2011}, date = {2011-10-06}, abstract = {GSTREIN, Norbert: „Das Handwerk des Tötens“, München 2010 Dadurch, dass er anderen Personen die Geschehnisse im Krieg im ehemaligen Jugoslawien erzählen lässt ist es Erstens keine klassische Berichterstattung sondern schon sehr literarisch angelegt und zweitens hat man das Gefühl, er, der Autor war gar nie dort und erzählt nur was ihm andere Leute – eine Freundin, die Frau eines verstorbenen Journalisten – erzählen. Leute, deren Informationen auch nur aus zweiter Hand kommen. Ein Buch, das anders ist, als man es erwartet. (Buraimi Hinterbrühl, 06.10.2011) }, keywords = {Berichterstattung, Krieg}, pubstate = {published}, tppubtype = {book} }