Aluigis Abbild

BRANDSTETTER, Alois: Aluigis Abbild. 2015.

Abstract

Brandstetter hat seinen Weg als Schriftsteller, wie er noch den „Briefträger“ und andere Romane geschrieben hat verlassen. Mit dem neuen vorliegenden Roman tritt er uns halb als Professor einer Universität und halb als Romanschriftsteller entgegen. Er ist ein anderer Schreiber geworden, als er bisher war. Das bedeutet auch ein anderes Publikum.
Im vorliegenden Buch widmet er sich der Zeit um Rubens, und wie Künstler damals mit ihren Auftraggebern verkehrten. Die Mutter eines seliggesprochenen Sohnes, der in jungen Jahren verstarb soll in einer eigenen Kapelle verewigt werden. Rubens ist der Wunschmaler, der aber absagt und seinen jungen Schüler van Dyck schickt, der aber nie ankommt …

(Hinterbrühl - Krems, 19.09.2015)

    BibTeX (Download)

    @book{BRANDSTETTER2015,
    title = {Aluigis Abbild},
    author = {BRANDSTETTER, Alois},
    year  = {2015},
    date = {2015-09-19},
    abstract = {Brandstetter hat seinen Weg als Schriftsteller, wie er noch den „Briefträger“ und andere Romane geschrieben hat verlassen. Mit dem neuen vorliegenden Roman tritt er uns halb als Professor einer Universität und halb als Romanschriftsteller entgegen. Er ist ein anderer Schreiber geworden, als er bisher war. Das bedeutet auch ein anderes Publikum.
    Im vorliegenden Buch widmet er sich der Zeit um Rubens, und wie Künstler damals mit ihren Auftraggebern verkehrten. Die Mutter eines seliggesprochenen Sohnes, der in jungen Jahren verstarb soll in einer eigenen Kapelle verewigt werden. Rubens ist der Wunschmaler, der aber absagt und seinen jungen Schüler van Dyck schickt, der aber nie ankommt …
    
    (Hinterbrühl - Krems, 19.09.2015)
    },
    keywords = {Roman, Rubens},
    pubstate = {published},
    tppubtype = {book}
    }